Kaffee-Vanille-Pralinen
Zutaten (für etwa 25 Stück)
125 g
weiße Schokolade
50 g Sahne
50 g
Kokosflocken
Mark von
1/2 Vanilleschote
1 TL
starker Espresso
100 g
weiße Kuvertüre
Mokkabohnen
Zubereitung
Zunächst
die Schokolade hacken. Die Sahne im Wasserbad erhitzen und die Schokolade
dazugeben. So lange rühren, bis eine cremige Masse entstanden ist, dann die
Kokosflocken, das Mark der Vanilleschote und den Espresso dazugeben und
verrühren. Die Pralinenmasse in eine Schüssel geben und abgedeckt im
Kühlschrank erhalten lassen. Sobald sie fest ist, mithilfe eines Teelöffels
jeweils eine kleine Menge abstechen und zu einer Kugel formen. Diese erneut
kalt stellen. In der Zwischenzeit die Kuvertüre im Wasserbad schmelzen und die
Pralinen darin jeweils kurz untertauchen, auf einem Sieb abtropfen lassen und
mit einer Mokkabohne verzieren.
Lust auf eine zweite Sorte? Die Kokos-Nuss-Pralinen sind innen wunderbar weich und saftig, genau das richtige für alle Schoki-Fans.
Kokos-Nuss-Pralinen
Zutaten (für etwa 25 Stück)
70 g
Kokosflocken
70 g
gehackte Walnüsse
90 g Vollmilch-Schokolade
4 EL
gesüßte Kondensmilch
100 g
Vollmilch-Kuvertüre
Gehackte
abgezogene Mandeln zur Dekoration
Kokosflocken, Walnüsse und Kondensmilch mischen. Die Schokolade im Wasserbad schmelzen und unter die Pralinenmasse rühren. Diese im Kühlschrank mindestens 30 Minuten kühlen, dass sie fest wird. Nun mit einem Teelöffel jeweils eine kleine Portion abstechen und schnell zu einer Kugel rollen. Alle Pralinen wieder kühl stellen. Während sie im Kühlschrank fest werden, die Vollmilch-Kuvertüre bei niedrigen Temperaturen im Wasserbad schmelzen. Die Pralinen jeweils in die Kuvertüre tauchen, auf ein Gitter platzieren und mit wenigen Mandeln dekorieren.
Weil ich
selber sehr gerne fruchtige Pralinen nasche, habe ich mir zum Abschluss ein
wunderbares Rezept mit Himbeeren für Euch ausgedacht, dass sich Dank der
Früchte aus dem Tiefkühler auch außerhalb der Saison zubereiten lässt.
Himbeer-Amarettini-Pralinen
Zutaten (für etwa 25 Stück)
50 g
Himbeeren (TK)
70 g Amarettini
70 g
gehackte Mandeln
100 g dunkle
Kuvertüre
Zubereitung
Die
Himbeeren in eine Schüssel geben und auftauen lassen. In der Zwischenzeit die
Amarettini fein zerbröseln. Das geht am besten mit einer Küchenmaschine oder
indem Ihr sie in einen Gefrierbeutel gebt und mit einem Nudelholz vorsichtig
zerdrückt. Die aufgetauten Himbeeren mit einer Gabel zerdrücken. Wer die Kerne
nicht mag, sollte die Masse durch ein Sieb streichen. Einige Amarettinibrösel
beiseite stellen, den Rest zu den Himbeeren rühren und auch die Mandeln
hinzugeben. Die Masse ist relativ feucht, aber mit etwas Geschick kann man aus ihr
kleine Kugeln rollen. Die dunkle Kuvertüre im Wasserbad schmelzen, die
Himbeer-Kugeln vorsichtig hinein geben, kurz wenden und auf einem Rost ablegen.
Mit einigen Amarettini-Bröseln bestreuen.
Nun
schnell alle Pralinen geschnappt, mit Tortenspitze und Tortenständern dekoriert
und fertig ist die Pralinen-Party. Ich habe es mir mit den feinen Stücken vor
dem Fernseher bequem gemacht und Forrest Gump geschaut, was sonst? Meinen Beitrag bei Miss B findet Ihr unter diesem Link. Und wer eine passende Verpackung sucht, darf einmal hier schauen.