Zitronenkuchen vom Blech
Zutaten (für etwa 20 Stücke)
250 g Mehl
1 TL backpulver
225 g Zucker
4 große Eier
225 g Butter (Zimmertemperatur)
3 EL Milch
Schale von 4 Bio-Zitronen plus Saft von 1 Bio-Zitrone
200 g Puderzucker
Zubereitung
Alle trockenen Zutaten in eine Schüssel geben. Eier, Butter, Milch und den Zitronenabrieb von 3 Zitronen hinzugeben und mit dem Handrührgerät in etwa zwei Minuten zu einem glatten Teig verarbeiten. Ein halbes Backblech mit Backpapier auslegen (für ein ganzes Blech die Menge verdoppeln) und den Teig darauf gleichmäßig verstreichen. Im vorgeheizten Backofen bie 140 Grad (Umluft) etwa 35 Minuten backen. Der Kuchen ist fertig, wenn er goldgelb gebacken ist. Für den Guss den Puderzucker mit dem restlichen Zitronenabrieb und dem Saft einer Zitrone mit einem Schneebesen glattrühren. Wenn der Kuchen ausgekühlt ist, die Glasur darauf streichen und eine Stunde trocknen lassen. Den Kuchen dann in Stücke schneiden, vollständig trocknen lassen. Wer mag, kann die einzelnen Stücke mit einigen Zitronenzesten garnieren.
Luftdicht verschlossen hält der Zitronenkuchen mindestens drei Tage und kann daher gut vorbereitet werden. Bei uns hat er allerdings nicht so lange gehalten - haps haps waren die Kuchenstücke schnell wie von Zauberhand verschwunden.