Mini-Gugl machen zwar immer ein wenig Arbeit und das Einfüllen der richtigen Teigmenge in die passende Form habe ich erst im Lauf der Zeit perfektioniert, aber sie sehen soo süß aus, oder? Die Marmelade aus schwarzen Johannisbeeren habe ich heuer das erste Mal gemacht. Soo lecker.
Für mich spielt die Verpackung meiner selbstgebackenen Geschenke aus der Küche auch immer eine Rolle. Diesmal habe ich mich für die Farbe Lila entschieden. Die Marmelade bekam ein Häubchen aus doppelt gelegtem Seidenpapier in Lila und wurde mit einer Paketkordel umschnürt.
Die Birnen-Cookies wanderten in ein großes Einweckglas und bleiben darin bis zu drei Wochen frisch. Perfekt, um immer mal wieder zu naschen, wenn einen der Knusper-Hunger packt. Das Glas habe ich einfach mit einem weißen Spitzenband umwickelt und einen Anhänger daran befestigt. So weiß die liebe Anja sofort, was sich Leckeres im Glas befindet.
Die diesjährige PAMK-Runde hat mir wieder viel viel Spaß gemacht. Es gibt doch nichts Schöneres als anderen Menschen eine Freude zu bereiten mit selbstgebackenen Dingen aus der Küche. Habt Ihr auch den Sommer im Glas verschickt?