Posts mit dem Label Reise werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Reise werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

25.04.15

Ein Hauch von Orient | Buchrezension und Verlosung

Ein neues Buch hat Einzug gehalten in mein Bücherregal. Es stammt aus dem Callwey Verlag und trägt den schönen Titel Zu Gast in Marokko. Verführerische Rezepte einer kulinarischen Reise*. Und genau auf diese Reise nehmen uns die Autoren Sophia und Rob Palmer - sie gebürtige Marokkanerin, er Foodfotograf - auf jeder Seite dieses schweren Buches mit. Ein "normales" Kochbuch darf man nicht erwarten, dieses Länderkochbuch ist fast schon ein Prachtband, so liebevoll ausgestattet ist er. Die kulinarische Reise des Ehepaars beginnt in Marrakesch und sofort taucht man ein in die bunte Welt Marokkos mit ihren exotischen Leckerbissen, wunderschönen Landschaften und interessanten Menschen. Sophia und Rob halten unzählige Anekdoten und Bilder für uns bereit (in der Einführung zeigen die beiden uns zum Beispiel Bilder ihrer marokkanischen Hochzeit), aus denen sich häufig erst die dargestellten Rezepte ergeben.
So folgt das Buch keinem klassischem Aufbau (Vorspeise, Hauptgang, Nachspeise) sondern den Stationen der Reise: Marrakesch, Mohammedia, Casablanca, Oujda oder Rissani. Das ist im ersten Moment ungewöhnlich, aber Dank eines ausführlichen Registers lassen sich  Rezepte gezielt anhand ihrer Zutaten suchen. Das Buch läd ein, den Autoren in die engen Gassen historischer Städte zu folgen, mit ihnen am Marktstand über erntefrisches Obst und Gemüse zu feilschen und ihren Geschichten über Land, Leute und die Geschichte Marokkos zu lauschen. 
Die Rezepte sind eher deftig und üppig. Fleisch, aber auch Fisch spielt eine große Rolle, Kartoffeln, viel Frittiertes, dazu natürlich Couscous und Bohnen, viel Obst wie Feigen und Datteln oder kostbare Gewürze wie Safran und Kreuzkümmel. Die Zubereitung findet häufig in einem Schmorgefäß, einem so genannten Tajine statt.
Ob mir ein Kochbuch im ersten Eindruck gefällt oder nicht, finde ich heraus mit einem einfachen Trick: Ich blättere das Buch einmal aufmerksam durch. Wenn ich mindestens 5 Rezepte finde, die ich sofort und ohne mit der Wimper zu zucken nachkochen würde, dann bekommt es eine Chance. (Je mehr Rezepte ein Buch enthält, desto einfach klappt das natürlich, hihi. Es ist aber eher so eine Gefühlssache.)
Meine Top 5 Rezepte von Sophia und Rob:
- Mandel-Honig-Teigtaschen
- Lachs mit Tomaten-Zwiebel-Salsa
- Fleischbällchen-Tajine mit Tomatensauce
- Safrantee
- Kürbis-Kichererbsen-Suppe

Ich muss gestehen, dass mir die Auswahl aus anderen Büchern schon leichter fiel. Als Fast-Vegetarier sind die vielen Rezepte zu Rindfleisch, Lamm und Hühnchen einfach nichts für mich. Besonders interessant fand ich dafür Salate (Rote-Bete-Salat mit Feta und Walnüssen, Salat mit gegrillten Feigen und Granatapfel) und Nachspeisen (Milchpudding mit Orangenblütenwasser, Marokkanische Krapfen).
Ein wahrer Schatz sind die zahlreichen Fotografien von Rob. Sie zeigen nicht einfach nur fertige Gerichte, sondern geben authentischen Einblick in die Zubereitung von Speisen und zeigen die Menschen, die sie kochen und verzehren. Keine Hochglanzbilder nach zwei Stunden Foodstyling sondern Bilder aus dem wahren Leben, die immer eine Geschichte erzählen - total schön. 
Mein Fazit? Für Vegetarier ist dieses Buch nur bedingt geeignet, all zu viele Gerichte basieren auf der Verwendung von Fleisch. Wer zudem nicht viel Zeit hat, den stört der inhaltliche Aufbau vielleicht, der sich an den Station der Reise von Rob und Sophia orientiert und nicht an der Menüfolge. Für alle aber, die ihrem Alltag ein wenig entfliehen möchten, die Lust auf kulinarische Abenteuer und exotische Gewürze haben und sich bei einem Tässchen Tee eine Mußestunde mit Schmökern gönnen wollen, denen kann ich das Buch sehr ans Herz legen. Es ist eine Hommage der Autoren an das Land Marokko, an all die Menschen, denen sie auf ihrer Reise begegnen sind und eine prachtvolle und umfangreiche Sammlung von Rezepten aus ganz unterschiedlichen Regionen.

Und wer sich nun selber ein Bild machen möchte, den lade ich herzlich ein, an meiner Verlosung teilzunehmen. Ein Exemplar des Buches "Zu Gast in Marokko" darf ich nämlich einem von Euch zukommen lassen. Was Ihr dafür tun müsst? Hinterlasst mir unter diesem Post bis zum kommenden Mittwoch (29. April 2015, 20.00 Uhr) einen Kommentar und verratet mir: Habt Ihr schon einmal marokkanisch gegessen oder ist diese Länderküche für Euch Neuland? Falls Ihr keinen Blog habt, hinterlasst mir bitte eine Emailadresse, damit ich Euch im Fall eines Gewinns schreiben kann.





* Das Buch wurde mir vom Callwey Verlag kostenlos als Rezensionsexemplar zur Verfügung gestellt. Vielen Dank dafür.

10.06.13

Komm wir fahren nach Koh Tao

Habt Ihr auch manchmal ein klein wenig Fernweh? Sehnsucht nach der großen, weiten Welt? Malt Euch in Gedanken aus, wo es überall hingehen könnte, welche aufregenden Orte Ihr noch bereisen möchtet?  Mich überkommt es manchmal und zack, setze ich mich in Gedanken in den nächsten Flieger und los geht's. In der Realität geht das natürlich leider nicht so schnell und wenn ich die Äuglein wieder aufschlage, sitze ich inmitten von Wäschebergen und Schmutzgeschirr (*gähn*). Hach, und dann erinnere ich mich gerne an Orte, die ich schon bereist habe und Momente, die ganz fest in meinem "Beste-Reiseerinnerungen"-Gedächtnis gespeichert sind. Einer dieser besten Momente war in Thailand, auf einer Insel nahe Koh Samui. Während eines Tauchausflugs machten mein Mann und ich Halt auf Koh Tao. Wir aßen zu Mittag hoch oben über dem Wasser, in einer kleinen Bar, an einfachen Holztischen und mit dem Rauschen der Wellen im Ohr. In der Ferne schipperte ein Fischerboot, in der Nase der Duft von frisch gegrilltem Fisch. Es war traumhaft. Gibt es solche Reiseerinnerungen, die Euch auch das Warten bis zur nächsten Reise verkürzen? Besondere Momente, an die Ihr Euch erinnert oder spannende Menschen, die Ihr getroffen habt?

PS. Und weil das Bild soo schön ist, kommt es direkt zu Martha's Montagsfotos No 21 - In Nature.

27.05.13

Montagsfoto für Martha's - Kia Ora!

Hurra - ich hab Urlaub! Stellt Euch vor, 5 wunderbar freie Tage liegen vor mir. Eigentlich wollten wir ja wegfahren, vielleicht an die Ostsee oder so, aber es ergab sich nicht und so genießen wir unser Heim und machen es uns dort schön gemütlich. Eigentlich mag ich es auch sehr, daheim zu sein und einfach in den Tag zu lömmeln. Geht es Euch auch so? Oder wollt Ihr Eure Zeit immer aktiv verbringen? Und was macht man am besten mit so viel freier Zeit (außer ausschlafen, ausgiebig frühstücken, spazieren gehen, den Balkon bepflanzen, mit der Katze toben oder Fotos für das nächste Scrapbook-Album sortieren)? In all den schönen Blogs stöbern und sich inspirieren lassen. Zum Beispiel von Jana aus Martha's Blog zu ihrer tollen Aktion zum Montagsfoto. Ihr kennt die Idee noch nicht? Dann könnt Ihr hier etwas darüber lesen. Neben all den tollen Rezepten zu Cupcake, Torte und Co., die man in so vielen wundervollen Blogs findet, ist ihre Aktion eine schöne Abwechslung. Gesucht sind Bilder, die das Zusammenspiel in der Natur von Form und Farbe widerspiegeln. Und da ich nun in meiner zweiten Blogwoche bin, Martha's Blog aber schon länger verfolge, möchte ich mit meinen Fotos diese Woche einen kleinen Beitrag leisten.



Entstanden sind alle Bilder auf einer Rundreise durch Neuseeland, die mein Mann und ich letztes Jahr unternommen haben. Wusstet Ihr, dass Neuseeland auch das Land der langen, weißen Wolke genannt wird? In den Berggipfeln Neuseelands (beispielsweise in den Alpen der Südinsel) setzen sich immer wieder lange, weiße Wolkenbänder fest. Auf dem oberen Bild könnt Ihr das ein bißchen erkennen. Die Natur und ihre ganz unterschiedlichen Gesichter sind phantastisch am anderen Ende der Welt. Die Farben des Himmels und des Meers, die Formen der Pflanzen und Farne, das Zusammenspiel von Licht und Schatten - ich bin immernoch begeistert, wenn ich mir die Bilder anschaue. Vielleicht gefallen sie Euch ja auch? Und wer darüber nachdenkt, wohin es als nächstes in den Urlaub gehen kann: Neuseeland kann ich nur wärmstens empfehlen.

Related Posts Plugin for WordPress, Blogger...