Überbackene Spargel-Pfannkuchen
Zutaten (für 2 Personen)
1 Bund Dill
175 g Mehl
2 Eier
Salz
550 ml Milch
4 - 5 Scheiben Kochschinken
12 - 15 Stangen grüner Spargel
1 Biozitrone
50 g Butter
schwarzer Pfeffer
Muskatnuss
geriebener Gouda
50 g Parmesan
Zubereitung
Den Dill waschen und grob hacken. 150 g Mehl in eine Schüssel geben, Eier und 1/2 TL Salz hinzufügen. 250 ml Milch unter Rühren angießen, so dass ein glatter Teig entsteht. 2 EL Dill zur Dekoration zurück halten, den Rest in die Teigmasse geben und mit einem Pürierstab gut pürieren. Den Spargel waschen und jeweils das untere Drittel schälen. Wasser in einen Topf geben sowie etwas Salz und den Spargel im kochenden Wasser 6 Minuten köcheln lassen. Den Spargel herausheben und kalt abschrecken. Für die Pfannkuchen 1 TL Butter in einer Pfanne erhitzen und vier Pfannkuchen ausbacken (eventuell reicht die Menge auch für fünf Pfannkuchen). Für die Sauce den Rest der Butter in einem Topf schmelzen, 25 g Mehl hinzugeben und unter Rühren hell anschwitzen. 300 ml Milch unter Rühren mit dem Schneebesen langsam angießen, dass eine glatte Sauce entsteht. Diese etwa 10 Minuten leise köcheln lassen, immer wieder umrühren. Mit Muskatnuss, Salz, Pfeffer und Zitronensaft abschmecken. Nun jeweils eine Scheibe Schinken und einige Spargelstangen auf einen Pfannkuchen legen, eng einrollen und in eine gebutterte Auflaufform geben.
Alle Spargelpäckchen mit Sauce übergießen und nach Belieben mit Gouda und Parmesan bestreuen. Diese werden nun im vorgeheizten Backofen bei 200 Grad (Umluft) etwa 15 Minuten überbacken, dass der Käse schön verläuft. Vor dem Servieren habe ich den die Spargelpäckchen noch mit etwas Dill garniert.
Für die vegetarische Variante lasst Ihr einfach den gekochten Schinken weg, das schmeckt genauso gut. Bis zum 17.5. könnt Ihr noch bei meinem Gewinnspiel teilnehmen - ab ins Lostöpfchen.
Oh wie lecker!
AntwortenLöschenIch liebäugel auch schon länger Spargel mit Pfannkuchen zu kombinieren. Deine Variante wird auf jeden Fall gleich abgespeichert ;)
Lieben Gruß
Yvonne
Ich kann die Kombination wirklich empfehlen! :-)
LöschenGuten Morgen Daniela,
AntwortenLöschendas hört sich super lecker an! Es gibt im Moment sooo viele Spargel-Rezepte, man weiß gar nicht, wo man anfangen soll. Am besten jeden Tag :)
LG, Nadine
Hihi, das geht mir auch so. Zwischendurch muss ich dann allerdings immer einen Süß-Tag einlegen, damit mir der Spargel nicht über wird :-)
Löschendas sieht wieder toll aus, was du da gezaubert hast! momentan kann ich von spargel gar nicht genug bekommen. muss man ja auch genießen, bald ist die spargelzeit wieder vorbei :-(
AntwortenLöschenlg
bina
Das klingt ja schon wieder mega köstlich liebe Daniela!!!
AntwortenLöschenDeine Tina
Das sieht wahnsinnig lecker aus!!
AntwortenLöschenLiebe Daniela,
AntwortenLöschensieht das lecker aus!! Ich mag Pfannkuchen / Crepes in allen Aufführungen und deshalb werde ich mir dieses Rezept gleich mal speichern. Vielen Dank dafür!
Liebe Grüße
ANi
Hallo Daniela,
AntwortenLöschendas sieht soooo unfassbar LECKER aus...bin total begeistert!:-)
ich liebe Spargel in allen Variationen!
Liebe Grüße,
Eva-Maria