Nicht fehlen durfte natürlich ein Sweettable, den ich mit vorbereitet habe. Während manch einer die Hände über dem Kopf zusammen schlagen würde ob der vielen Arbeit, hüpft das Herzchen eines Bloggers ja bekanntermaßen hoch, wenn es um Cupcakes und Co geht. Ihr kennt das vielleicht... Die Mädels überraschten mich mit einer zuckersüßen Babygirlande, die den Tisch perfekt machte. Sind die kleinen Schnuller und Bodys nicht niedlich? Neben den süßen Leckereien gab es noch viele salzige Köstlichkeiten (die waren in der Küche aufgebaut, aber leider nicht soo dekorativ, deshalb erspare ich Euch die Bilder) und wir verbrachten einen tollen Nachmittag bei Sonnenschein auf dem Balkon.
Sally und eine liebe Freundin aus Mannheim haben mir sogar eine Windeltorte gebastelt - ist die nicht hinreißend? Soo süß (und ich verstehe immer noch nicht, wie man es hinbekommt die ganzen Windeln einzubinden, ohne das alles auseinander fällt).
Erdbeer-Cheesecake
Zutaten (für eine Springform mit 20 cm Ø)
220 g Haferkekse
100 g zerlassene Butter
400 g Erdbeeren
180 g Zucker
600 g Frischkäse (Doppelrahmstufe)
2 Eier
100 g Mascarpone
20 g Puderzucker
100 g Sahne
Zubereitung
Den Springformboden mit Backpapier auslegen und die Form mit Alufolie umwickeln (der Kuchen wird später in einem Wasserbad gebacken, damit er schön fluffig wird. Die Alufolie muss wirklich fest umgewickelt werden, sonst läuft Wasser in den Boden - ist mir leider passiert). Nun die Kekse zerkleinern (ich habe sie in einen Gefrierbeutel getan und mit einem Nudelholz darüber gewalzt), mit der flüssigen Butter mischen, als Boden in die Springform geben und festdrücken. Die Masse sollte 30 Minuten im Kühlschrank fest werden. In der Zwischenzeit 200 g Erdbeeren waschen und würfeln. Zusammen mit 80 g Zucker und 30 ml Wasser in einen Topf geben und aufkochen. Bei niedriger Temperatur köcheln lassen, bis die Erdbeeren weich sind und die Flüssigkeit etwas reduziert ist. Die Masse muss nun vollständig abkühlen. Den Frischkäse und den restlichen Zucker in eine Schüssel geben und mit dem Handrührgerät verrühren. Nach und nach die Eier hinzugeben und zuletzt das Erdbeerkompott unterheben. Die Creme nun auf den Keksboden geben. Die Form sollte etwa zu 2/3 befüllt sein. Nun stellt man sie auf ein tiefes Backblech und füllt dieses mit Wasser auf, so dass die Form in Flüssigkeit steht. Im vorgeheizten Backofen wird der Kuchen bei 150 Grad (Umluft) etwa 30 bis 40 Minuten gebacken, bis er sich an den Rändern leicht einfärbt. In der Mitte sollte die Masse aber noch etwas wackelig sein. Wenn der Cheesecake auf Raumtemperatur abgekühlt ist, kommt er für 2 Stunden in den Kühlschrank. So wird die Crememasse fest. Zuletzt schlägt man die Sahne steif, verrührt die Mascarpone mit dem Puderzucker und hebt die Sahne unter. Die Masse kommt als dünne Schicht auf den Cheesecake und muss ebenfalls gekühlt werden. Am besten stellt man den Kuchen über Nacht in den Kühlschrank. Die restlichen Erdbeeren zur Dekoration habe ich erst kurz vor dem Servieren auf den Kuchen gegeben, da sie sonst die Sahne unschön einfärben.
Lange nachdem die Sonne untergegangen war, gingen die letzten Gäste meiner Babyshower und ich fiel ganz beseelt ins Bettchen. Ich war so dankbar für meine Mädels, die sich so ins Zeug gelegt haben und mir einen wunderbaren Tag bereiteten. DANKE IHR HASEN! Und nun verratet mir noch: Was haltet Ihr von der Tradition einer Babyshower? Würdet Ihr diese auch feiern oder ist Euch der Brauch doch zu amerikanisch? Falls ich im übrigen in nächster Zeit nichts von mir hören lasse, liegt es vielleicht daran, dass unser Baby geboren wird. Für den 25.6. sind wir ausgerechnet, es bleibt also spannend. Wer auf dem Laufenden bleiben will, darf gerne ab und zu in meinen Instagram-Account schauen. Dort werde ich wohl eine kurze Info posten, wenn das Babymädchen das Licht der Welt erblickt hat. :-)
Folgende Produkte wurden mir netterweise zur Verfügung gestellt:
Seidenpapiergirlande pink
Eisbecher Little Bird
Süßigkeitenboxen Big Dots
Wabenaufsteller Babyfant
Servietten Oh Girl!
Strohhalme mit Punkten
Vielen Dank an Baby Belly Party!!
Hallo Liebes,
AntwortenLöschenwas für ein toller Sweet Table <3
Ich hoffe du hattest eine schöne Babyparty,
meine war
(http://kreationen-a-la-fenta.blogspot.de/2014/02/uberraschung-meiner-madels.html)
auch sehr schön und ich wurde komplett überrascht und dabei hätt ich mich zu gern bei jeder einzelnen bedankt mit einer Kleinigkeit :(
Nun wird mein kleiner Morgen schon 4 Monate und er ist schon so groß geworden.
Genieße die letzte Zeit in der schwangerschaft und anschließend die zeit zu 3.
Alles Liebe & Gute für euch wünscht
Fenta von www.kreationen-a-la-fenta.blogspot.de
Unglaublich, dass schon 4 Monate um sind... Die Zeit rast irgendwie, ob noch mit dickem Bauch oder dann ohne, vermute ich :-).
LöschenWas für eine schöne Party, da haben sich deine Mädels aber wirklich ordentlich ins Zeug gelegt! Die Windeltorte ist der Hammer und so praktisch, wird nicht schlecht und sieht wunderhübsch aus ;)
AntwortenLöschenDen Cheesecake hätte ich auch genommen, yummi!
Hab eine wunderbare Zeit und alles Liebe für euch, Mia
Hihi, die Windeltorte wird nicht schlecht - das merke ich mir. Danke für deine lieben Wünsche!
LöschenTolle Idee mit der Windeltorte :-) und der Sweettable sieht auch bombastisch aus^^
AntwortenLöschensehr schön... besonders der Cake Topper. Die Windeltorte ist ja Klasse! liebe Grüße
AntwortenLöschenMaria
wirklich tolle party! toll, dass alles so stimmig dekoriert wurde! das liebe ich ja :-)
AntwortenLöschendie windeltorte kannst du bestimmt bald gut gebrauchen :))
lg
bina
Hihi, wir Blogger immer und die Deko Ton in Ton, wa? Meine Mädels waren glaube ich auch froh, dass sich am Ende alles so wunderschön zusammen fügte, hihi.
LöschenAch, das sieht ja herzallerliebst aus.
AntwortenLöschenLG Steffi
Das sieht ja superhübsch aus.
AntwortenLöschenLG Steffi
Ich habe vor ein paar Wochen auch eine Babyshower organisiert. Es war ein riesen Spaß und einer der lustigsten Parties überhaupt! Ich wünsche Dir noch ganz wundervolle Tage mit dem Kugelbauch :))
AntwortenLöschenGGGGLG Jana
Danke du Liebe!
LöschenSupertolle Party! Und Käsekuchen geht ja immer; egal, ob man schwanger ist oder nicht.
AntwortenLöschen25. Juni ist der Tag aller Tage? Das ist ja quasi schon gleich *kreisch* Ich wünsche Dir alles Gute und drücke die Daumen für ein baldiges Beisammensein mit Deiner Tochter!
Jaaa, der Tag der Tage. Ganz schön unwirklich alles... Vielen Dank für deine lieben Wünsche!
LöschenTotal süß, deine Baby Shower!! Und der Kuchen sieht suuuuper aus :)
AntwortenLöschenLG
Ela
Pink Paradise!!! ;-*
AntwortenLöschenDie ist ja superschön geworden! :)
AntwortenLöschenHihi, ja nach einem Stück Erdbeerkuchen ist man meist schon satt, aber er schmeckt sooo gut :D.
Liebe Grüße, Melanie
Ohh, das sieht echt richtig süß aus! :))
AntwortenLöschenLiebe Daniela,
AntwortenLöschenich bin gerade richtig gerührt! Ich wusste, dass Du schwanger bist, dass es aber schon bald soweit ist, damit hätte ich jetzt doch nicht gerechnet!
Ich freue mich mit Dir, ein Mädchen soll es auch noch werden, wie schön!
Bei mir ist es ja schon ein paar Jahre her (ehrlich gesagt 14 - eine Ewigkeit, oder?), aber ich kann mich noch sehr gut an diese Tage vor der Geburt erinnern. Ich hatte auch eine sehr gute Schwangerschaft, da war ich so dankbar dafür.
Eine Babyshower-Party kenne ich nicht, das gab es damals noch nicht - aber ich finde es sehr nett. Und wenn liebe Freundinnen das für einen organisieren, was gibt es schöneres?? Die Windeltorte ist übrigens echt toll!
Liebe Daniela, bedingt durch unseren Urlaub, habe ich erst am Montag Dein Geschenk von kukuwaja erhalten. Ich habe mir einen Flöckchenliebe-Stempel machen lassen. Oh, ich freue mich so. Er ist so schön geworden. Ich werde auf alle Fälle noch ein Foto davon machen, brauche nur noch etwas Zeit!
Dir wünsche ich alles, alles Gute, toi, toi, toi, ich denke an Dich!
ANi
Ach, das ist aber lieb ANi! Ich kann mir gar nicht vorstellen, dass mein Baby mal 14 Jahre alt sein wird, aber vermutlich rast die Zeit im Rückblick nur so ;-). Ich bin sehr gespannt auf deinen schönen Stempel und freue mich, dass er dir so viel Freude macht. Da kannst du deine Leckereien doppelt schön gestalten...
LöschenDas ist doch eine süße Idee! Wie schade, daß es bei uns in Deutschland noch nicht so lange bekannt ist. Ich kam leider nicht in den Genuss.
AntwortenLöschenDir noch alles Gute,
Manuela
Oh, toll!
AntwortenLöschenAlles sieht wunderschön aus :-)
Der Windelkuchen ist ja klasse!!!
Ganz liebe Grüße
Julia