Kirsch-Tartelettes
Zutaten (für 8 kleine Förmchen)
250 g Mehl
40 g Zucker
Mark einer Vanilleschote
100 g Butter (zimmerwarm)
400 g Schmand
1 Päckchen Vanillezucker
500 g Süßkirschen
Zubereitung
Zunächst aus dem Mehl, dem Zucker, dem Mark der Vamilleschote und der Butter einen Mürbteig zubereiten. Am besten klappt das, wenn man den Teig mit der Hand knetet. Es ist wichtig, dass die Butter zimmerwarm ist, nur so entsteht ein glatter Teig. Diesen für 30 Minuten in den Kühlschrank stellen. In der Zwischenzeit die Kirschen verlesen, waschen und jeweils halbieren, um den Kern zu entfernen. Den Ofen auf 180 Grad (Umluft vorheizen). Die Tartelettes-Förmchen (am besten nehmt Ihr solche, die einen herasutrennbaren Boden haben, dann könnt Ihr die Tartelettes heraus nehmen. Ich besitze leider keine solchen Förmchen und hab mir behelfen müssen.) mit Butter austreichen, jeweils eine kleine Menge Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche ausrollen und in die Form legen. Den Rand festdrücken und mit einer Gabel ein paar Mal einstechen. Den Boden nun in etwa 30 Minuten goldgelb backen. In der Zwischenzeit den Schmand mit dem Vanillezucker glatt rühren. Wenn die Tartelettes ausgekühlt sind, diese mit der Schmandcreme auffüllen und mit Kirschen belegen.
Wer mag, kann die Tartelettes noch mit etwas Puderzucker bestreuen, ich fand sie allerdings so schon süß genug. Die kleinen Törtchen lassen sich gut vorbereiten. Wenn man sie erst später verzehren möchte, sollte man sie im Kühlschrank zwischenparken, so bleiben sie schön knackig und frisch. Und nun kommt noch eine kleiner Bilderflut für Euch - irgendwie hatte ich einen Lauf :-).
Danke wieder einmal für das Rezept...
AntwortenLöschenIch wünsche dir einen wunderbaren Start in das Wochenende!
Tina
Die sehen sooo lecker aus !!!
AntwortenLöschenmhhh die sehen echt Tip Top aus *sabber* so eins könnte ich jetzt auch zum Frühstück verdrücken,
AntwortenLöschenich muss mir heute auch mal leckere Kirschen kaufen :-)
Ui was für ein tolles Rezept! Ich bin immer zu faul Kirschen zu entsteinen, aber vielleicht sollte ich es einfach mal wieder machen :) Viele liebe Grüße♥ Assata
AntwortenLöschenUi, sooo lecker! Die werde ich am Wochenende machen. 2014 ist ein geniales Kirschenjahr, wir haben sooo viele.
AntwortenLöschenDas sieht super aus und war bestimmt mega lecker =)
AntwortenLöschenIch drücke euch die Daumen, dass sich euer Krümel bald auf diese Welt traut ;)
Dein Kirschoval lockt mein Herz und die Kirschen im Garten. Immer auf der Suche nach leckeren Kirschrezepten bin ich dankbar für deine Anregung! Lieben Gruß zu dir Iris
AntwortenLöschenoh, ich liebe liebe liiiiebe Kirschen! wieso habe ich denn jetzt grade keine da? achje :( aber sobald ich welche ergattern kann (zu einem angemessenen Preis :/ ) werden deine Tartelettes ganz bestimmt getestet und ich freue mich jetzt schon sehr darauf :) Liebste Grüße, Kiki
AntwortenLöschenMhmmmmm das sieht toll aus, werde ich mir merken und nach backen!
AntwortenLöschenLiebe Grüße Christin
Sieht das wieder mal lecker aus!
AntwortenLöschenIch wünsche dir auch alles liebe und drück die Daumen das alles gut läuft :)
LG und ein schönes Wochenende
liebe ulla, ich finde es super, dass klein ullatrulla noch auf sich warten lässt, dann bekommen wir noch ein paar leckeere rezepte von dir :-)))
AntwortenLöschenlg
bina
Das sieht so super lecker aus :) Wie gerne hätte ich jetzt ein Tartelette davon...
AntwortenLöschenLiebe Grüße, Jana
Wow sehen die Tartlettes super aus...Da bekomme ich direkt Hunger;)
AntwortenLöschenLieb Grüsse,
Krisi
http://excusemebutitsmylife.blogspot.com