Rhabarber-Baiser vom Blech
Zutaten (für ein halbes Blech)
500 g Rhabarber
125 g Butter
Salz
1/2 Päck. Vanillezucker
225 g Zucker
3 Eier
170 g Mehl
1/2 Päck. Backpulver
100 ml Milch
1 Vanilleschote
1 TL Weißwein-Essig
Puderzucker zum Bestäuben
Zubereitung
Zunächst den Rhabarber gründlich waschen und in kleine Stücke schneiden. Die Schale dabei nicht abziehen, sonst verliert er seine schöne rote Farbe. Butter, Salz und Vanillezucker mit 100 g Zucker schaumig rühren. Eier trennen und das Eigelb zum Teig zugeben. Mehl und Backpulver mischen und unter die Masse rühren, dass ein homogener Teig entsteht. Zuletzt die Milch unterrühren. Die Masse auf einem gefetteten Blech verstreichen, den Rhabarber darauf verteilen und bei 150 Grad (Umluft) etwa 25 Minuten backen. In der Zwischenzeit Eiweiß, eine Prise Salz und Essig steif schlagen, dabei den restlichen Zucker einrieseln lassen. Die Vanilleschote längs aufschneiden, das Mark heraus kratzen und zur Eischneemasse geben. Diese sollte so lange geschlagen werden, bis sich der Zucker aufgelöst hat und sie eine glänzend, weiße Farbe bekommt. Die Masse nun auf dem noch heißen Blechkuchen locker verteilen und zum Rand hin etwa 1 cm Platz lassen. Nochmals 20 bis 25 Minuten backen bis der Baiser golden gebräunt ist und der Teig durchgebacken. Am besten prüft man das mit einem Holzstäbchen. Nach dem Ankühlen kann der Kuchen mit Puderzucker bestäubt werden.
Wie geht es Euch mit Baiser? Mögt Ihr die samtig-weiche Eimasse oder lasst Ihr lieber die Finger davon? Alternativ könnte man den Blechkuchen auch mit Streuseln zubereiten.
Mhhhh der schmeckt bestimmt köstlllllllllllllllich :-)
AntwortenLöschenSchönen Sonntag!!
Deine Tina
Dir auch liebe Tina!
LöschenIch liebe Baiser *.* Das sieht sehr lecker aus!
AntwortenLöschenEigentlich wollte ich heute auch meinen Rhabarber verarbeiten, aber das Licht ist heute so mies für Fotos, dass ich das wohl auf morgen verschiebe...
Ja, ich denke auch dass ich die meiste freie Zeit in meinen Blog investieren werde ;)
LöschenHihi, gute Idee!
LöschenOh, ich mag Baiser sehr gerne - vor allem auf Rhabarber- oder Träubleskuchen. Ein ganz tolles Rezept also für mich! ;)
AntwortenLöschenViele liebe Grüße,
Assata
Hmmm, das hört sich lecker an... ich glaube den teste ich auch mal :-)
AntwortenLöschenDanke für das Rezept!
Liebe Grüße
Sandra
Sehr gerne, liebe Sandra!
Löschendas sieht köstlich aus! mit rhabarber ist das so eine sache bei mir...eigentlich ist er mir zu sauer, aber mit dem süssen baiser könnte ich mir das gut vorstellen :-)
AntwortenLöschenlg
bina
Hallo Daniela,
AntwortenLöschenich mag Baiser nur, wenn er frisch vom selben Tag ist und der Baiser nicht so zäh ist. Dein Rezept sieht verlockend aus, das speichere ich mir gleich mal ab.
Dickes Drückerle, Tanni
Sieht wunderbar aus. Ich mag Kuchen mit Baiser, aber sehr selten da ich mich hauptsächlich vegan ernähre;) Habe aber vor kurzen auch einen Rhabarberkuchen mit Baiser gebacken, einfach lecker=)
AntwortenLöschenLiebe Grüsse,
Krisi
http://excusemebutitsmylife.blogspot.com
Also ich liebe Kuchen mit Baiser (zu meiner Schande muss ich gestehen, dass ich den Ausdruck gar nicht kannte - bei uns sagt man einfach Eischnee :-))! Vor allem einen Ribiselkuchen (Johannisbeeren) mit Eischnee - einfach köstlich! Liebe Grüße, Marlies
AntwortenLöschen