Gehören Schaumküssen für Euch auch zu den schönsten Kindheitserinnerungen? Ich denke unheimlich gerne an einen Geburtstag zurück, auf dem es tatsächlich eine Schaumkuss-Wurfmaschine gab, die die Küsse mithilfe eines kleinen Katapults in die Luft beförderte und wir die größte Freude daran hatten, die leckeren Schokodinger aus der Luft zu angeln. Herrlich war das. Auch heute machen sie sich gut und schmecken besonders in diesem Dessert.
Schaumkuss-Dessert
Zutaten (für 2 Personen)
4 Schaumküsse
250 g Magerquark
4 EL Milch
4 EL Zucker
5 Löffelbisquits
15 Erdbeeren
Zubereitung
Zunächst jeweils das Oberteil eines jeden Schaumkusses von der Waffel trennen und in eine Schüssel geben. Den Quark hinzufügen und zusammen mit der Milch und dem Zucker glatt rühren (eventuell noch etwas mehr Milch dazugeben, je nach gewünschter Konsistenz). Die Löffelbisquits zerbröseln. Die Erdbeeren waschen und mit einem Pürierstab zerkleinern. Nun kann das Dessert schon geschichtet werden. Als unterste Lage Löffelbisquitbrösel in ein Glas geben, darüber etwas Erdbeermus und dann eine Schicht Quark. Zum Schluss habe ich noch eine halbe Schaumkusswaffel in das Dessert gesteckt. Fertig ist die Hommage an alle Kinderfeste :-)
Wer keine Erdbeeren mehr findet (die Saison ist ja fast vorbei), kann das Dessert auch gut mit Brombeeren oder anderen Beerenfrüchten machen.
das klingt lecker! ich kannte das bis jetzt nur, also torte von früher... habe ich mir immer zum kindergeburtstag gewünsch :-)
AntwortenLöschenlg
bina
Hihi, bei mir gab es zum Kindergeburtstag immer die Pumuckl-Torte von Bofrost (die tatsächlich aus dem Programm genommen wurde :-/).
LöschenLiebe Daniela,
AntwortenLöscheneine Schaumkuss-Wurfmaschine? Das habe ich ja noch nie gehört. Darüber hätte ich mich als Kind sicherlich auch riesig gefreut! :-)
Ich liebe Schaumküsse sehr. Früher in der Schule habe ich sie sogar in ein Laugenweckchen gequetscht. Mhhhhhm, war das lecker. Heute mag ich es allerdings nicht mehr. :-)
Dein Rezept werde ich mir speichern, zu sehr interessiert es mich.
Vielen Dank dafür.
Herzliche Grüße
ANi
Schaumkuss auf Laugenweckchen? Diese salzigen? Interessante Kombi... ;-)
LöschenHallo,
AntwortenLöschenmag ich beides sehr gerne. Wird unbedingt ausprobiert.
Hast ne Neue Leserin gewonnen. Vielleicht magst Du mal bei mir reinschauen?
mitzuckerkuss.blogspot.de
Es wäre schön wenn ich Dich bei mir begrüßen dürfte.
Liebe Grüße Caro
Wie schön, herzlich Willkommen. Ich habe gerade schon deinen Mirabellen-Kuchen bewundert :-)
LöschenHey. (:
AntwortenLöschenMit Schaumküssen hab ich auch noch kein Dessert gemacht - aber sieht total lecker aus. ♥
Und die Bilder davon sind dir auch sehr gelungen.
xoxo
Selly
von SellysSecrets ♥
Dankeschön!
LöschenWow,
AntwortenLöschendas sieht super lecker aus ! :)
Erdbeeren gibts bei uns kaum noch, aber mit Brombeeren schmeckt das sicher auch super :)
Danke für das tolle Rezept !
Liebe grüße
Hikari
Das schaut ja sehr lecker aus.
AntwortenLöschenSo eine Schaumkuss-Wurfmaschine hört sich ja interessant an. Habe ich noch nie davon gehört
Liebe Grüße
Armida
Ist ja interessant, dass niemand von dieser Wurfmaschine gehört hat. Oder habe ich mir sie etwa in meinen kindlichen Wunschträumen eingebildet? Nein... ;-)
LöschenLiebe Daniela,
AntwortenLöschenhihi, vielleicht findet dein Murkelchen ja Schaumküsse auch mal so knorke wie du? ;)
Und ich kann dir verraten: Heimlicher Geburtstagswunsch: Ein Schaumküssekatapult. Hatte ich nie. Habs schon immer vermisst.
:)
herzlichst,
Stefanie
Braucht man unbedingt!
LöschenWie genial ist das denn bitte? Ok, Planänderung fürs Wochenende, das muss ich ausprobieren!
AntwortenLöschenLiebe Grüße :)
mhmmm...das sieht einfach himmlisch aus!!! <3
AntwortenLöschenliebe grüße
laura&nora
Eine Schokokuss-Wurfmaschine gab es bei uns bei Geburtstagen auch immer! Auch auf Sommerfesten in der Schule war sie immer der Renner! Danke für diese kleine Erinnerung. Seit Ewigkeiten habe ich nicht mehr an diese geniale Erfindung gedacht :)
AntwortenLöschenViele Grüße,
Jana
Oh mein Gott, endlich jemand, der diese Wurfmaschine kennt :-) :-) :-) Und ich dachte schon, sie sei meiner kindlichen Phantasie entsprungen, hihi.
LöschenDas ist mal eine leckere Idee und jeder hat seine Portion ;) das finde ich super. *hmm ich glaube, das mache ich auch mal ;) Danke für das schöne Rezept ;) LG Katrin
AntwortenLöschenLeider ist die Erdbeer-Zeit längst vorbei, aber das hört sich nach etwas an, das meine kleinen Schleckermäuler lieben würden. :-) Die Wurfmaschine kenne ich auch noch von Schulfesten! Damals hatte sie aber auch noch die politisch unkorrekte Bezeichnung. Bin über den #blokode14 hier gelandet.
AntwortenLöschen