Und weiter geht es mit den Weihnachtsvorbereitungen. Dieses Jahr habe ich beschlossen, ein paar neue Sorten einmal "vorzubacken". So haben wir auch jetzt schon was Süßes zu knabbern am Kaffeetisch und ich kann testen, wie die Kekse so werden und ob ich sie auf dem Gabenteller an Heilig Abend auch haben möchte. Dieses Kekse schaffen es auf jeden Fall in die enge Auswahl.
Schokoheidesand
Zutaten (für etwa 40 Stück)
200 g weiche Butter
1 Vanilleschote
180 g brauner Zucker
Salz
250 g Mehl
20 g Kakaopulver
3 EL Schlagsahne
1 Eigelb
1 EL Milch
Zubereitung
Für den Teig die Butter in eine Schüssel geben,Vanilleschote längs einritzen, das Mark herauskratzen und dazu geben. Zusammen mit 120 g Zucker und 1 Prise Salz 5 Minuten cremig aufschlagen. Mehl, Kakao und Sahne unterkneten. Den Teig zu einer Rolle formen und diese mindestens 2 Stunden kühl stellen. Eigelb und Milch verquirlen, die Rolle rundum damit einstreichen und im restlichen Zucker wälzen. Den Backofen auf 170 Grad (Umluft) vorheizen, die Rolle in Scheiben schneiden (etwa 1 cm dick) und 10 bis 12 Minuten backen.
Die Plätzchen erhalten durch den braunen Zucker eine herrlich-knusprige Kruste und sind mürbe-weich beim Probieren - perfekt. Sie halten sich in einer geschlossenen Dose etwa 4 Wochen, wenn sie denn nicht vorher vernascht sind.
Noch mehr Keks-Inspirationen findet Ihr im übrigen hier: Vanille-Kipferl, Kokosmakronen, Marzipan-Kekse, Vanille-Plätzchen und Lübecker Marzipanmakrönchen.
Kekse sind immer gut, sie verschwinden bei uns im Nu. Ich habe Lust auf Deine Schokoheidesand-Kekse bekommen :-)
AntwortenLöschenHeidesand ist immer super, auch wenn man immer ein schleches Gewissen hat, weil man fast spürt wie sich ein Rettungsring bildet wenn man sie isst :D
AntwortenLöschenSchokoheidesand hab ich tatsächlich noch nie probiert :D
Die sehen toll aus. Ich kenne Heidesandplätzchen sonst immer nur hell, aber mit Schokolade stelle ich sie mir auch toll vor.
AntwortenLöschenLG, Ines
Meine liebe Daniela,
AntwortenLöschenIch habe die Kekse ja vorhin schon bei Facebook bewundert, toll! Heidesand mag ich eh. Und dann auch noch mit Schokolade? Beste Voraussetzungen für einen Platz auf unserem Plätzchenteller hihi
Vielen Dank für das tolle und einfache Rezept :*
Ganz liebe Grüße, Mia
Heidesand ist ein toller Klassiker, den ich auch immer gern backe :)
AntwortenLöschenLiebe Grüße,
Ela
Liebe Daniela,
AntwortenLöschendie muss ich unbedingt ausprobieren! Ich liebe Schokoladenkekse und ich finde dieser Heidesand hier sieht superlecker aus. Habe ich vorher noch nie gemacht.
Liebe Grüße,
Nadine