Einfache Cupcakesbox aus Tonkarton
Ihr braucht:
Tonkarton in
einer Farbe Eurer Wahl (ich habe lila genommen)
Weißes
Druckerpapier
Cutter
Lineal
Kleber
Stift
Randstanzer
Randstanzer
1. Zunächst schneidet man ein Stück Tonkarton auf die Maße 19,5 x 29 cm zu. Nun falzt Ihr das Papier jeweils im Abstand von 5 cm zum Rand rundum. Es gibt dafür separate Falzmesser, Ihr könnte aber auch einfach eine Schere entlang des Lineals vorsichtig über das Papier ziehen.
2. Dreht den
Tonkarton um. Als nächstes falzt man die vier Ecken jeweils so, dass
gleichmäßige Dreiecke entstehen. Die Richtung der Eckfalz ist also gegenläufig zu den Falzkanten der Ränder.
3. Nun zieht man
jeweils eine gefalzte Ecke so ins Innere des Kartons, dass eine Box entsteht.
Klebt die Dreiecksseiten zusammen. Sobald die Ecken gut trocken sind, klebt
diese jeweils an den langen Rand der Box. Fertig ist Eure Schachtel.
4. Als nächstes
basteln wir die Verzierung. Schneidet dafür aus weißem Druckerpapier 4 Stücke
aus. Zwei Streifen à 9,5 x 5 cm, zwei Stücke à 19 x 5 cm. Diese verziert Ihr
nun mit dem Randstanzer und klebt sie auf die Außenseiten der Box.
5. Nun gilt es
noch das „Innenleben“ zu machen, das den Cupcakes später Halt gibt. Schneidet
dafür zwei Stücke aus dem Tonkarton im Maß 13,5 x 9 cm. Nun müsst Ihr ein
bißchen rumprobieren und den Karton so zuschneiden, dass er auf der kurzen
Seite zwei „Aufstellfüßchen“ erhält (ich habe zusätzlich noch alle Ecken
abgerundet). Bei mir sind die Füßchen 2 cm tief, je nachdem wie gut Ihr
zugeschnitten und geklebt habt, müsste das auch passen. Mithilfe von zwei Kreisen habe ich die Ausparung gemacht. Diese könnt Ihr frei gestalten je nach Belieben, meine Kreise hatten einen Durchmesser von 6,5cm und 3cm. Nun könnt Ihr die Halter
noch verzieren; ich habe einfach kleine Stanzreste genommen, die vom weißen
Papier übrig waren.
6. Als letztes
setzt ihr die Cupcake-Halter in den Karton ein und klebt sie am Rand fest sowie
in der Mitte. Wer mag, kann die Box noch mit einem Schild oder Label verzieren.
Fertig ist eine einfach, ganz individuelle Cupcakesbox. Und nun ganz
viel Freude beim Basteln. (Dies war im übrigen mein 100. Post - whoohoo..) Mit diesem Projekt reihe ich mich ein in Annettes Herzblutprojekte.)
Damit verabschiede ich mich in eine kleine Sommerpause. In den nächsten 14 Tagen werde ich den Computer nur in Ausnahmefällen frequentieren, stattdessen meinen Bücherstapel endlich in Angriff nehmen, die Seele baumeln lassen, meine Katze Puppy kraulen und das Leben genießen. Den einen oder anderen Post habe ich für Euch vorbereittet, so dass Ihr nicht ganz auf Eure ullatrulla verzichten müsst und auch die Kommentarfunktion habe ich direkt freigeschaltet und freue mich über liebe Worte. Macht es Euch schön!
Damit verabschiede ich mich in eine kleine Sommerpause. In den nächsten 14 Tagen werde ich den Computer nur in Ausnahmefällen frequentieren, stattdessen meinen Bücherstapel endlich in Angriff nehmen, die Seele baumeln lassen, meine Katze Puppy kraulen und das Leben genießen. Den einen oder anderen Post habe ich für Euch vorbereittet, so dass Ihr nicht ganz auf Eure ullatrulla verzichten müsst und auch die Kommentarfunktion habe ich direkt freigeschaltet und freue mich über liebe Worte. Macht es Euch schön!
Labelmaker von PeppAuf
Stempel Homemade with Love von Kukuwaja
Sternchenquilt Ib Laursen von Schön & gut
Schick!! Bin immer auf der Suche nach schönen Verpackungsmöglichkeiten für Gebäck, deine gefällt mir sehr gut!
AntwortenLöschenTolle Idee mit der Cupcakeschachtel und viel Spaß beim "urlauben" :) ! Hoffentlich scheint noch ein wenig die Sonne!
AntwortenLöschenAlles Liebe, Cathi von Carpe Kitchen!
Dann lass es dir mal richtig gut gehen!! Ich hoffe du hast auch noch ein bisschen sonne in deiner Sommerpause...aber herbstwetter ist ja auch gemütlich! :)
AntwortenLöschenAlles Liebe ♥ Assata
Ich kannte ihren Blog noch nicht, werde ihn mir jetzt aber gleich mal anschauen :)
AntwortenLöschenDie Box ist echt toll geworden, irgendwann werde ich die bestimmt mal nachbasteln, wurde direkt unten "nachmachen" abgespeichert :)
Und viel Spaß beim entspannen ♥
Liebe Daniela...
AntwortenLöschenDie Box ist ja so richtig schön und genau meine Farbe.
Danke für diese tolle Anleitung. Ich werde die bestimmt mal nach machen...
Deine Bastelecke würde ich auch gern mal hier sehen auf deinem Blog..
Meine ist im Gästezimmer.. Also so zusagen eine Halbesbastelzimmer..
Geniesse deine Sommerpause. Och ich bin schon gespannt was du alles für neue Ideen zeigst...
Ich wünsch dir viel Spass und habs gut..
Liebe Grüsse
♥♥♥
Liebe Daniela,
AntwortenLöscheneine superschöne, gelungene Box!
Danke fürs Teilen!
Liebe Grüße
Christina
Liebe Daniela! Vielen lieben Dank für das wunderhübsche Tutorial! Ich wünsche dir zwei erholsame analoge Wochen :)
AntwortenLöschenLieber Gruss Sara
Ui, danke für die Bastelanleitung! Dein Blog ist echt schön, die Cupcakes schauen super lecker aus!:)
AntwortenLöschenLiebe Grüße Nadja
wow! das ist ja supertoll!!! danke für die anleitung :)
AntwortenLöschenlg
bina
Eine super-klasse-tolle Idee!!!!! Muss ich mir abgucken ;)
AntwortenLöschenLiebe Grüße
Janet
Das sieht richtig professionell aus! Und so einen Cupcake würde ich jetzt auch nehmen... Ich freue mich, dass Du Dich in die Herblutgalierie mit eingereiht hast und wünsche Dir zwei tolle, entspannte, internetfreie Wochen! LG, Annette
AntwortenLöschenWOAH wie cool!! Die muss ich unbedingt mal basteln....die sind mir sonst zu teuer in den shops ;)
AntwortenLöschenDie Idee finde ich super. Werde sie mal auch ausprobieren.
AntwortenLöschenLG