Vanillekipferl
Zutaten (für etwa 40 Stück)
250 g Mehl
1 Messerspitze Backpulver
125 g Zucker
2 Päckchen Vanille-Zucker
3 Eigelb
200 g kalte Butter
175 g abgezogene, gemahlene Mandeln
50 g Puderzucker
Zimt
Zubereitung
Das Mehl mit dem Backpulver mischen und in eine Schüssel geben. Den Zucker mit 1 Päckcne Vanillezucker dazufügen sowie die Eigelb. Nun mit der Hand zu einem dicken Teig verkneten. Die Butter stückenweise dazu tun sowie 125 g Mandeln und alles zu einem glatten Teig verarbeiten. Diesen nun in zwei Portionen teilen und jeweils zu einer Rolle formen. Von dieser gut 2 cm lange Stücke abschneiden, mit den Fingern zu einem kleinen Halbmond rollen und auf ein Backblech mit Backpapier legen. Auch die zweite Rolle so verarbeiten. Die Kipferl bei 175 Grad (Umluft) im vorgeheizten Backofen etwa 10 Minuten backen, bis sie goldgelb sind. Den Puderzucker, etwas Zimt und die restlichen Mandeln in einem flachen Teller mischen und die noch warmen Kipferl darin wälzen.
Liebe Daniela,
AntwortenLöschendas sieht aber köstlich aus! Das mit dem Hering kann ich aber nur zu gut verstehen! In der zuckersüßen Weihnachtszeit brauche ich auch hin und wieder mal eine Abwechslung :-)
Ich wünsche dir schöne Feiertage und einen guten Rutsch ins neue Jahr!
Viele herzliche Grüße
Mia
Sieht aller sehr lecker aus *.*
AntwortenLöschenNur mit Marzipan kannst du mich nicht ködern =D
Ich wünsche euch einen schönen vierten Advent!
Ui, das schaut ja lecker aus! Ich hab bisher noch keine Plätzchen gebacken, aber ich denke ich werd deine Rezepte jetzt mal ausprobieren!
AntwortenLöschenSchöne Weihnachten!
Nadja
Das klingt ja eins köstlicher als das andere...
AntwortenLöschenLiebe Grüße und genieß die Auszeit
Nunu
Sieht super lecker aus :) werde ich mal nach backen, danke für die tollen Rezepte.
AntwortenLöschenlg und noch ein schöne Woche
Hmm, die Lübecker Marzipan Makronen kannte ich noch gar nicht! Ich pinne sie schonmal für das nächste Jahr! Ich wünsch euch einen guten Rutsch!
AntwortenLöschen