Blaubeer-Guglchen
Zutaten (für etwa 30 Stück)
8 EL Öl
60 g Zucker
1 Ei
60 g Mehl
60 g Speisestärke
1 Messerspitze Backpulver
1 Pck. Vanillezucker
100 g Blaubeeren
Zubereitung
Alle Zutaten bis auf die Blaubeeren in eine Schüssel geben und zu einem Teig verrühren. Die Backform einfetten und den Teig hineingeben. Am besten gelingt das mit einer Spritztülle. Achtet darauf, dass die Formen nicht zu voll sind, sonst laufen die Gugl über. Die Blaubeeren je nach Größe mit einem Messer halbieren oder vierteln und je einige Stücke in jeden Gugl drücken. Bei 180 Grad (Umluft) im vorgeheizten Backofen etwa 20 Minuten backen.
Aus der Form lassen sich die Gugl am besten lösen, wenn sie noch ein wenig warm sind. Ich nehme dafür immer einen Schaschlikspieß aus Holz und löse vorsichtig den Rand, dann kommen die kleinen Kuchen von allein aus der Form.
Da ein Teiler meiner Gugl an meine Tauschpartnerin von Post aus meiner Küche verschickt wurde, habe ich sie kurzerhand in ein Einweckglas mit Schnapverschluss gepackt. Dort bleiben sie mindestens eine Woche frisch. Und hübsch aussehen tut es auch.
Wenn Ihr jetzt Lust auf mehr Mini-Gugl bekommen habt, schaut mal nach meinen anderen Rezepten: Apfel-Gugl, Nutella-Gugl, Schokoladen-Gugl, Haselnuss-Gugl. Ihr seht, ich bin ein Mini-Gugl-Fan.
Juhu ich hab so auf das Rezept gewartet 😄😄 Schwangerschaftsgelüste sind echt hart 🙈 dann werde ich gleich mal losziehen zum einkaufen und die süßen Dinger nachbacken 😍😍
AntwortenLöschenViele Grüße
Kristin
Ohhh, tut mir leid dass es so lang gedauert hat... Ganz viel Freude beim Backen. Die Mommys-to-be muss man doch unterstützen :-)
Löschendas ist ja meistens so mit "bloggertrends". erst sieht man sie überall, dann sind sie vom erdboden verschluckt! schön, dass du ihnen nochmal eine zweite chance gibst, ich finde die gugl nämlich echt süss ;)
AntwortenLöschenlg
Haha, stimmt. Ich bekomme den "Trend" allerdings oft erst mit, wenn er schon wieder vorbei ist.
Löschen