Aprikosen-Himbeermarmelade
Zutaten (für 1 Liter Marmelade)
500 g Himbeeren
1 kg reife Aprikosen
Zitronensaft von 1 Zitrone
500 g Gelierzucker (3:1)
Zubereitung
Die Aprikosen waschen, teilen und entkernen. Die Himbeeren verlesen, nach Möglichkeit nicht waschen, damit sie ihr Aroma behalten. Hier macht es wirklich Sinn, auf Bioware oder Früchte aus lokalem Anbau zurück zugreifen. Wir pflücken Himbeeren zum Beispiel grundsätzlich selber beim Bauern nebenan, so können wir sie erntefrisch verarbeiten. Früchte zusammen mit dem Zucker in einen Topf geben und etwas umrühren. Nun mindestens zwei Stunden stehen lassen, damit die Früchte Saft ziehen. Zitrone auspressen, den Saft dazugeben und die Mischung aufkochen. Vom Herd nehmen, mit einem Pürierstab fein zerkleinern und erneut aufkochen. Die Marmelade sollte mindestens 5 Minuten sprudelnd kochen, damit sie ihre Gelierfähigkeit erreicht. Noch heiß in ausgekochte Marmeladengläser füllen und fest verschließen.
Wer mag, kann die Marmelade vor dem Umfüllen auch noch durch ein Sieb streichen, damit entfernt man die Kerne der Himbeeren. Mich stören sie nicht, deshalb dürfen sie drin bleiben (ich war auch einfach zu faul, haha). Einige meiner Marmeladengläser habe ich hübsch verpackt und zum 4. Geburtstag meiner Tochter als Gastgeschenke für die Mamas bereit gestellt. Ein Glas leckere Sommermarmelade mag doch wirklich jeder gern.
0 Kommentare:
Kommentar veröffentlichen
Ein Blog lebt von seinen Lesern. Hat Euch ein Post gefallen? Oder habt Ihr eine Frage? Hinterlasst mir gerne einen Kommentar - ich freue mich darüber wie eine Schneekönigin und versuche so bald wie möglich zu antworten.