Schnelle Erdbeer-Quark-Torte
Zutaten (für eine Springform ø 26 cm)
250 g Mehl
80 g Zucker
1 Prise Salz
160 g kalte Butter
1 Ei
1 EL saure Sahne
150 g Milch
2 Päckchen Vanillezucker
15 g Speisestärke
1 Eigelb
3/4 TL Agar Agar (Ihr könnt auch 6 Blatt Gelatine nehmen, dann ist das Rezept aber nicht mehr vegetarisch)
Saft von 1 Zitrone
250 g Sahnequark
375 g Sahne
500 g Erdbeeren
Zubereitung
Zunächst macht man einen Mürbeteig, der die Grundlage für diese Torte bildet. Dafür das Mehl mit dem Zucker, Salz, der in Stückchen geschnittenen kalten Butter, dem Ei und der sauren Sahne mit der Hand zu einem Teig verkneten und 30 Minuten kalt stellen. In der Zwischenzeit die Erdbeeren putzen und das Grün entfernen. Drei Erdbeeren für die Dekoration beiseite legen. Den Mürbeteig mit einem Nudelholz ausrollen, dass er etwas größer als Eure Springform ist. Diese fetten, den Teig vorsichtig hinein legen, einen kleinen Rand bilden und mit einer Gabel mehrmals einstechen. Der Boden wird nun bei 180 Grad (Umluft) etwa 30 Minuten gebacken, bis er goldgelb ist. Danach sollte er vollständig auskühlen. Damit der Boden nicht durchweicht, habe ich die Torte erst am Tag des Servierens fertiggestellt. Dafür belegt man den Boden mit einer Schicht Erdbeeren. Ich habe sie aufrecht gestellt, das sieht besonders hübsch aus.
Für die Quarkfüllung wird die Milch mit dem Vanillezucker kurz aufgekocht. Den Topf vom Herd nehmen, die Speisestärke unterrühren (vorsicht, dass keine Klumpen entstehen) sowie das Eigelb. Das Agar Agar mit ein wenig der Milchmischung anrühren, dass es sich auflöst und dann unter die ganze Masse geben. Den Zitronensaft ebenfalls unterrühren und die Masse abkühlen lassen. Zuletzt gibt man den Quark in eine Schüssel und rührt die Agarmischung vorsichtig darunter. Die Sahne steif schlagen und unterheben (wer mag, kann mit etwas Puderzucker süßen, ich persönlich mag die Creme eher nicht so süß). Die Quarkmasse kommt nun auf den Erdbeerboden. Legt dafür einen Tortenring um die Torte, dass der Quark nicht ausläuft. Vor dem Servieren solltet Ihr Eure Torte mindestens 4 Stunden kalt stellen, dass sie schön fest wird. Zuletzt die übrigen Erdbeeren in dünne Scheiben schneiden und auf die Torte legen.
Die Torte ist schnell gemacht und eine schöne Kombination aus frischen Früchten und cremiger Füllung. Ich erinne mich daran, dass es die Torte auch im Winter gab, dann hat meine Oma sie mit Pfirsischen aus der Dose belegt. Ebenfalls sehr lecker!
Gibt es ein Rezept, was Euch an Eure Großmutter erinnert? Eine Familientradition, die von Generation zu Generation gebacken wird und jeden an früher erinnert? Verratet es mir.
Sieht die LECKER aus
AntwortenLöschenHmmmm ....
AntwortenLöschenMir fallen da nur die Hummer/Fischbrötchen ein :-)
So nannten wie sie.
Das war bzw.ist Mayonese selbstgemacht mit Schrimps püriert :-)
Sehr üppig aber nicht schlecht :-)
♥♥♥
Der Kuchen sieht lecker aus.
Mhhh....
Deine Tina
Mhhhm schaut das aber lecker aus, werde ich am Wochenende gleich mal ausprobieren :-)
AntwortenLöschenDanke für das tolle Rezept!!!
LG Steffi
Ich liebe "Oma-Rezepte" bzw. Rezepte mit Tradition und Geschichte. Zwei, drei alte Koch- und Backbücher von meiner Oma (die ich leider nie kennenlernen durfte) habe ich hier auch noch liegen und Blätter immer wieder gerne durch.
AntwortenLöschenDer Erdbeer Quark Kuchen sieht jedenfalls absolut köstlich aus und ist auch genau nach meinem Geschmack!
Hallo Daniela,
AntwortenLöschendas sieht ja mal wieder super-lecker aus! Danke für das Rezept.
LG,
Angela
sieht super aus, ist dir sehr gut gelungen :)
AntwortenLöschenAlles Liebe
Fly
oh, der Kuchen sieht wirklich unheimlich schön aus und so schön sommerlich noch dazu :) und jetzt rufe ich gleich mal meine Oma an und frage nach meinem liebsten Kirschkuchenrezept... das ist wichtig! Liebste grüße und danke für die Erinnerung, Kiki
AntwortenLöschenLiebe Daniela,
AntwortenLöschenkann ich Dir schon gratulieren? Ich bin jetzt gar nicht informiert, ob Du schon Mama bist?
Der 25.6. ist schon vorbei, vielleicht hast Du schon Dein Murkelchen im Arm?
Dein Rezept ist super. Ich habe selbst von meiner Oma viele Rezepte übernommen und im Moment besitzt dieses Buch noch meine Mama. Meine andere Oma lebt noch, deshalb ist ihr Buch noch in ihrem Besitz.
Alte Back- oder Kochrezepte sind herrlich, da schmecken die Dinge noch richtig gut. Deshalb freue ich mich nun auch über Deines!! Dankeschön!
Endich habe ich es geschafft, meinen schönen neuen Stempel zu fotografieren. Ich freue mich so sehr (ich weiß, habe ich schon mehrmals erwähnt!!) und deshalb habe ich heute auch damit einen Post veröffentlicht.
Dir wünsche ich alles Liebe und Gute!
Herzliche Grüße
ANi
Halli Hallo!
AntwortenLöschenHm der Erdbeerkuchen sieht ja fantastisch aus! Bekomm ich Lust auf mehr!! :)
Liebe Grüße, Conny von wundersuess.at
Liebe Daniela,
AntwortenLöschengenau so liebe ich Erdbeertorte, ohne Guss und dafür mit einer cremigen Quarkmasse. Einfach wundervoll. Das Rezeptbuch Deiner Oma hat ja wirklich das eine oder andere Schätzchen. :)
Liebe Grüße
Sarah